Wahlorgan

Wahlorgan
Wahl|or|gan, das: der Vorbereitung, Leitung u. Durchführung einer ↑Wahl (2 a) dienendes Verwaltungsorgan (wie Wahlausschuss, Wahlvorstand).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mitbestimmung — Partizipation * * * Mit|be|stim|mung [ mɪtbəʃtɪmʊŋ], die; : das Mitwirken, Teilhaben, Beteiligtsein an einem Entscheidungsprozess (besonders die Teilnahme der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an Entscheidungsprozessen in der Wirtschaft):… …   Universal-Lexikon

  • Bundesebene (Schweiz) — Politisches System der Schweiz Das politische System der Schweiz basiert auf dem demokratischen, republikanischen und rechtsstaatlichen Prinzip. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlgesetz — Das Bundestagswahlrecht regelt die Wahl der 598 Mitglieder des Deutschen Bundestages. Nach den in Art. 38 Grundgesetz (GG) festgelegten Wahlrechtsgrundsätzen ist die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. Weiterhin ist im… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlrecht — Das Bundestagswahlrecht regelt die Wahl der Mitglieder des Deutschen Bundestages. Nach den in Art. 38 Abs. 1 Satz 1 Grundgesetz (GG) festgelegten Wahlrechtsgrundsätzen ist die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlsystem — Das Bundestagswahlrecht regelt die Wahl der 598 Mitglieder des Deutschen Bundestages. Nach den in Art. 38 Grundgesetz (GG) festgelegten Wahlrechtsgrundsätzen ist die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. Weiterhin ist im… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeswahlleiter — Behördenschild des Bundeswahlleiters und des Statistischen Bundesamtes Der Bundeswahlleiter ist der Wahlleiter für die Bundesrepublik Deutschland, Sitz der Bundesbehörde ist Wiesbaden. Er organisiert und überwacht die politischen Wahlen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Französisches Konsulat — Das 2. Konsulat : Jean Jacques Régis de Cambacérès, Napoléon Bonaparte und Charles François Lebrun Das französische Konsulat bezeichnet die Epoche, in der Napoléon Bonaparte vom 10. November 1799 bis zum 1. Dezember 1804 als Erster Konsul… …   Deutsch Wikipedia

  • Landtagswahl 2009 — Folgende Wahlen werden planmäßig im Jahr 2009 stattfinden: Inhaltsverzeichnis 1 Europa 2 Deutschland 3 Österreich 4 Liechtenstein 5 Andere Länder 6 Siehe a …   Deutsch Wikipedia

  • Lucio Edwin Gutiérrez Borbúa — [ˈlusi̯o ˈɛdwin guˈti̯ɛrɛs borˈbua] (* 23. März 1957 in Quito) ist ein ecuadorianischer Ex Militär und Politiker. Er war vom 15. Januar 2003 bis zu seiner Absetzung in einer Sondersitzung des Nationalkongresses am 20. April 2005 Präsident von… …   Deutsch Wikipedia

  • Lucio Gutierrez — Lucio Edwin Gutiérrez Borbúa [ˈlusi̯o ˈɛdwin guˈti̯ɛrɛs borˈbua] (* 23. März 1957 in Quito) ist ein ecuadorianischer Ex Militär und Politiker. Er war vom 15. Januar 2003 bis zu seiner Absetzung in einer Sondersitzung des Nationalkongresses am 20 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”